• Start
  • Frohlinde
  • Einweihung des umgestalteten Schönstattzentrums Frohlinde am 15.07.2018

Einweihung des umgestalteten Schönstattzentrums Frohlinde am 15.07.2018

Das Schönstattzentrum Frohlinde in Castrop-Rauxel hat in den vergangenen Monaten eine grundlegende Umgestaltung erfahren. Der „Schönstatt im Erzbistum Paderborn e.V.“ als Trägerverein der Kapelle und des Hauses musste neue Wege beschreiten, insbesondere sich kleiner setzen, um das Haus zukunftsfähig zu machen. Dazu wurde die größere „Haushälfte“ an eine Investorengruppe veräußert, die darin betreute Wohnungen einrichten möchte. Der bei der Schönstattbewegung verbliebene Hausteil wurde nun umgebaut. So stehen weiterhin ein Tagungsraum, eine kleine Küche, eine Sakristei, Nebenräume, eine Wohnung und vier Gästezimmer zur Verfügung. Es ist das Ziel, die Kapelle als kleinen Wallfahrtsort und als geistliche Oase im Ruhrgebiet offen zu halten für die zahlreichen Besucher und Besucherinnen und mit der Erhaltung des Hauses der Schönstattbewegung einen Treffpunkt zu geben und Tagesveranstaltungen für kirchliche Gruppierungen zu ermöglichen.

Am 15. Juli 2018 wurde in einer Feierstunde das umgebaute Haus durch den Geistlichen Rektor der Schönstattkapelle, Domkapitular Meinolf Mika, eingeweiht. Ca. 80 Gäste waren gekommen, um dieses Ereignis mitzuerleben. Die Feier begann um 14Uhr auf dem Platz vor der Kapelle, danach zogen alle gemeinsam mit dem Zelebranten zur Segnung singend durch die Räume des Hauses. Um 15 Uhr gab es Kaffee und Kuchen. Dazu hatte die Frohlinder kath. Kirchengemeinde den Pfarrsaal zur Verfügung gestellt. Hier begrüßte der Vorstand des Trägervereins, Martin Jakel, die Gäste. Maria Schmiemann, brachte einen Beitrag über den Gründer der Schönstattbewegung, Pater Josef Kentenich, dessen Todestag (15.09.1968) sich 2018 zum 50. Mal jährt, und der Geistliche Rektor Domkapitular Mika gab einen Ausblick auf die im Haus angebotenen offenen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Um 17 Uhr wurde in der Frohlinder Pfarrkirche die hl. Messe gefeiert und zum Abschluss die Marienweihe in der Kapelle erneuert.

weitere Beiträge

Es scheint, dass in dieser Kategorie keine weiteren Beiträge existieren.